Spielerisch und nachhaltig schwimmen lernen!
Die Kursadministration ist vom 23. September bis und mit 8. Oktober geschlossen. Informationen erhalten Sie auch direkt am Empfang, ansonsten schreiben Sie uns eine Mail und wir melden uns ab dem 9. Oktober wieder.
Reservationen:
Per E-Mail: |
kurse(at)aquarena-ag.ch |
Per Telefon: |
062 531 14 02 |
Online: |
Gewünschten Kurs anklicken und Sie gelangen in unseren Onlineshop. Die Zahlung ist ausschliesslich per Twint oder Kreditkarte möglich.
|
Infos zu den Kursen:
|
Ist Ihr gewünschter Kurs nicht verfügbar? Mit der Anmeldung zum Newsletter erhalten Sie alle Infos zum Kurswesen sofort zugestellt!
Newsletter abonnieren
|
Erreichbarkeit Kursadministration:
Dienstag |
09.00 - 12.00 Uhr |
Mittwoch |
09.00 - 12.00 Uhr |
Donnerstag |
15.00 - 16.00 Uhr |
Freitag |
15.00 - 17.00 Uhr |
Babyschwimmen 4 – 24 Monate im externen Warmwasserbecken
Babyschwimmen 24-36 Monate im Nichtschwimmerbecken im Hallenbad
Wassergewöhnung mit viel Einfühlungsvermögen und spielerischen Elementen. Das Baby gewinnt dank dem Körperkontakt mit der Begleitperson nicht nur das Vertrauen zum Element Wasser, vielmehr wird auch das Urvertrauen gestärkt. Unsere Kurse fördern und unterstützen die Entwicklung der kognitiven Fähigkeiten angepasst an den Entwicklungsstand des Kindes.
Elternkindschwimmen
Die Kurseinteilung erfolgt aufgrund der Fähigkeiten des Kindes (idealerweise natürlich aufgrund eines zeitnah bestandenen Tests für die Stufen 2 und 3). Ein Kind darf somit mehrmals die Stufe 1 besuchen. Das Alter spielt nur insofern eine Rolle, als dass das Kind bei Beginn des Kurses mindestens 3 Jahre alt sein muss. Es dürfen beide Eltern am Kurs teilnehmen.
Stufe 1: Einsteiger
Stufe 2: abgeschlossener Grundlagentest 1 (Krebs)
Stufe 3: abgeschlossener Grundlagentest 2 (Seepferd) oder höher
Hier finden Sie unser Kursreglement und die Merkblätter Babyschwimmen und Elternkindkurse.
Wichtig: Wünschen Sie eine Annullationskostenversicherung? Bitte füllen Sie nach der Zahlung des Kurses folgendes Formular aus: Formular
Mit dieser Option ist es möglich, durch Krankheit oder Unfall, verpasste Lektionen rückvergütet zu erhalten.
Aktuelles Kursangebot:
Babyschwimmen im Warmwasserbecken
ab 4-24 Monaten (Der Warmwassereintritt der Begleitperson ist nicht in der Kursgebühr inbegriffen)
Babyschwimmen im Warmwasserbecken
ab 4-24 Monaten (Der Warmwassereintritt der Begleitperson ist nicht in der Kursgebühr inbegriffen)
Ihr Baby lernt in altersgerechten Gruppen spielerisch das Wasser kennen. Dies fördert nicht nur die motorische, soziale und kognitive Entwicklung Ihres Kindes, durch den intensiven Körperkontakt wird auch die Eltern-Kind-Beziehung gestärkt und gefördert. Mit verschiedenen Haltepositionen und Materialien wird das Spielen und Singen im Wasser unterstützt und die Kinder zum Strampeln und Zappeln angeregt.
Das Babyschwimmen wird im überdachten Bereich des Warmwasserbeckens durchgeführt. Die Wassertemperatur beträgt 34°.
(Der Warmwassereintritt der Begleitperson ist nicht in der Kursgebühr inbegriffen)
Kursdaten
Zurück
Babyschwimmen im Nichtschwimmerbecken
ab 24-36 Monaten (Der Hallenbadeintritt der Begleitperson ist nicht in der Kursgebühr inbegriffen)
Babyschwimmen im Nichtschwimmerbecken
ab 24-36 Monaten (Der Hallenbadeintritt der Begleitperson ist nicht in der Kursgebühr inbegriffen)
Ihr Baby lernt in altersgerechten Gruppen spielerisch das Wasser kennen. Dies fördert nicht nur die motorische, soziale und kognitive Entwicklung Ihres Kindes, durch den intensiven Körperkontakt wird auch die Eltern-Kind-Beziehung gestärkt und gefördert. Mit verschiedenen Haltepositionen und Materialien wird das Spielen und Singen im Wasser unterstützt und die Kinder zum Strampeln und Zappeln angeregt.
Das Babyschwimmen findet im Nichtschwimmerbecken im Hallenbad statt.
Der Hallenbadeintritt der Begleitperson ist nicht in der Kursgebühr inbegriffen.
Kursdaten
Zurück
ELKI Schwimmen 3 bis 5 Jahre
Kind ist in Begleitung eines Erwachsenen (Der Hallenbadeintritt der Begleitperson ist nicht in der Kursgebühr inbegriffen)
ELKI Schwimmen 3 bis 5 Jahre
Kind ist in Begleitung eines Erwachsenen (Der Hallenbadeintritt der Begleitperson ist nicht in der Kursgebühr inbegriffen)
Das Kind lernt die Eigenschaften des Wassers sowie dessen Gefahren begleitet und beschützt durch eine Bezugsperson kennen. Die Glückmomente des "Miteinander Erfahrens" stehen im Mittelpunkt und geben dem Kind Sicherheit. Gemeinsam und spielerisch werden die Kernkompetenzen Atmen, Schweben, Gleiten und Antreiben erlernt. Der Kurs bietet zudem eine solide Grundlage, um sich auf das Kinderschwimmen der Grundlagentests vorzubereiten.
Kinder von 3 - 5 Jahren, 30 Minuten (Konzentrationsfähigkeit)
Der Hallenbadeintritt der Begleitperson ist nicht in der Kursgebühr inbegriffen.
Kursdaten
Zurück